Stimmen des Schwarzen Europa
In der literarischen Reihe Kontinentaldrift erschien 2021 beim Verlag Das Wunderhorn eine Anthologie von Stimmen und Gedichten des Schwarzen Europa. Herausgeber des Bandes ist der Lyriker Fiston Mwanza Mujila. Er umfasst Texte in der jeweiligen Originalsprache und ihrer deutschen Übersetzung.
Dreiunddreißig Dichter:innen aus acht Ländern
Die Anthologie stellt dreiunddreißig Dichter:innen aus acht Ländern vor: Die persönlichen Biographien dieser Dichter:innen überschreiten nationale und kontinentale Grenzen. Sie alle haben afrikanische Wurzeln, wurden in Afrika, der Karibik oder Europa geboren. Die meisten von ihnen sind in Europa aufgewachsen.
Lyrik-Clips
Zwei Lyrikerinnen haben Lyrik-Clips zu einem ihrer Texte produziert: Radna Fabias wählte das Gedicht Roestplaats in niederländischer Sprache, Gioia Kayaga das Poem Le Père in französischer Sprache.
Die filmischen Stilmittel sind sehr unterschiedlich. Doch beide Clips heben die Gedichttexte auf eine spezielle audiovisuelle Ebene, spüren dem Rhythmus, dem Atem und den assoziativen Bildern nach.
Eine Koproduktion von Burg Hülshoff – Center for Literature und TOLEDO – Übersetzer im Kulturaustausch. TOLEDO ist ein Programm des Deutschen Übersetzerfonds
B.E.