Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Digitale WLB
    • PR-Team
  • Clips
  • Interviews
  • Porträts
  • Und sonst…?
  • Making of
  • Kontakt
  • Newsletter
FacebookYouTubeInstagramEmail
Das Blog der Weltlesebühne

Das Blog der Weltlesebühne

Übersetzer über Übersetzer

Kategorie: Porträts

Gesichter hinter den übersetzten Worten: Anja Kapunkt und Plainly Visible
(c) Anja Kapunkt

Gesichter hinter den übersetzten Worten: Anja Kapunkt und Plainly Visible

12. Januar 202214. Januar 2022Barbara EngelmannKommentar schreiben

Plainly Visible – Die Übersetzerin und Fotografin Anja Kapunkt im Porträt

Weiterlesen
Vom „Milchmann“ zum Förderpreis – die Übersetzerin Anna-Nina Kroll im Porträt
(c) Markus Laghanke

Vom „Milchmann“ zum Förderpreis – die Übersetzerin Anna-Nina Kroll im Porträt

16. Oktober 202118. Oktober 2021Barbara EngelmannKommentar schreiben

Die Übersetzerin Anna-Nina Kroll und wie „Milchmann“ ihr den Förderpreis zum STRAELENER ÜBERSETZERPREIS DER KULTURSTIFTUNG NRW bescherte

Weiterlesen
Porträt1: Henning Bochert – Übersetzen bedeutet SprachtransferQuelle: Elmar Engels
Elmar Engels

Porträt1: Henning Bochert – Übersetzen bedeutet Sprachtransfer

8. Oktober 20218. Oktober 2021Barbara EngelmannKommentar schreiben

Übersetzen bedeutet für Henning Bochert vor allem Sprachtransfer, persönliche Auseinandersetzung. Denn „Hinter jedem Text steckt ein Mensch mit einer Lebensgeschichte, aus der heraus dieser Text entsteht“, sagt Henning

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • „Wieviel ist ein Cup?“- Kochbuch übersetzen im Podcast ÜberÜbersetzen
  • Gusel Jachinas starkes Echo bei der Leserschaft in Russland und der Welt – TraLaLit-Interview mit dem Übersetzer Helmut Ettinger
  • Wie übersetzt man Black American English – Podiumsdiskussion auf der Leipziger Buchmesse am 29. April 2023
  • Leipziger Buchmesse 2023, II: Interview mit Rebekka-Preisträgerin Regina Rawlinson
  • Wir sind zufriedene Menschen – Vom Übersetzen als Team

Neueste Kommentare

  • Nadine Püschel bei Cafè Ü- in Freiburg übersetzt -Festival, Ausstellung, Digitales (19.9. – 30.9.21)

Gefördert durch

© 2023 Das Blog der Weltlesebühne
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung