Screenshot_DWLB

Was bringt das Jahr 2025? – Vorschau und Überblick zu Ereignissen rund ums Literaturübersetzen

Das Jahr 2025 wird ein Jahr wachsender Herausforderungen sein – auch für die Welt der Literaturübersetzung. Mit einem vielfältigen Angebot an Events, Veranstaltungen und Fortbildungsmöglchkeiten werden Organisationen und Akteure sich mit diesen Herausforderungen auseinandersetzen. Mit diesem Beitrag wollen wir einen kurzen Überblick schaffen…

©Screenshot DWLB

KI – aber wie? – Der Übersetzertag 2024

Der Übersetzertag 2024 im LCB war der Künstlichen Intelligenz und dem Umgang mit ihr in der Übersetzungspraxis gewidmet. Das Signal, das gesendet wurde: KI soll dem Menschen als Werkzeug bei seiner kreativen Arbeit zur Verfügung stehen – nicht umgekehrt.
Julian Müller von der Digitalen Weltlesebühne begleitete diesen Tag mit der Video-Kamera…

Mascha Dabic und Rebekka Zeinzinger © DWLB_Screenshot

Balkan übersetzen – Ein Gespräch mit Mascha Dabic und Rebekka Zeinzinger

Anlässlich des Hieronymustages 2024 organisierte Weltlesebühnen-Mitglied Rebekka Zeinzinger am 27. September eine Veranstaltung zum Thema Balkan übersetzen im Kepler Salon der Universität Linz.

Mit ihrer Kollegin Mascha Dabic führte Rebekka Zeinzinger ein spannendes Gespräch – beide übersetzen aus Sprachen des Balkanraums, die zu den sogenannten „kleinen Sprachen“ zählen.