Sprachfeuerwerk
Zum Abschluss des Tags der Übersetzung 2021 in Köln präsentierte Frank Heibert seine Neuübersetzung von Raymond Queneaus Klassiker Zazie in der Metro, erschienen bei Suhrkamp: Dieser wilde subversive Stadtroman um die freche Göre Zazie ist ein wahres Sprachfeuerwerk und wirkt heute noch genauso lebendig wie bei seiner Erstveröffentlichung 1959.
In seiner Lesung von ausgewählten Ausschnitten lässt der Übersetzer den Funken seiner eigenen Begeisterung überspringen. Und im Gespräch mit Larissa Bender beschreibt er die besonderen sprachlichen Herausforderungen, die die neue Übersetzung dieses eigenwilligen Textes mit sich bringt.
Literatur & Jazz
Als zusätzliches Highlight überraschte Frank Heibert sein Publikum mit einer kleinen Auswahl von Jazzsongs, passend zur Epoche des Romans. Am Klavier begleitete ihn Holger Schwan.
Den Mitschnitt der Veranstaltung gibt es jetzt auf dem YouTube-Kanal der Weltlesebühne
Film/Veranstaltungsregie: Mario Frank, frankaflux
Raymond Queneau: „Zazie in der Metro“ aus dem Französischen von Frank Heibert Suhrkamp Verlag, 2019 – „Zazie dans le métro“ de Raymond Queneau © Editions Gallimard
Eine Veranstaltung der Weltlesebühne e.V. in Kooperation mit dem Literaturhaus Köln. Mit freundlicher Förderung der Sparkasse Köln-Bonn und der Kunststiftung
Das Projekt wurde gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Übersetzerfonds mit den Mitteln des Programms NEUSTART KULTUR
B.E.