©buchmesse.de

Gastland der Frankfurter Buchmesse 2024 Italien – das alternative Programm

Die Frankfurter Buchmesse steht vor der Tür, heute wird sie eröffnet. Diesmal heißt der Ehrengast zum zweiten Mal nach 1988 Italien.Wie üblich gibt es einen Gastlandpavillon, in dem an den fünf Messtagen ein Programm mit zahlreichen Autor*innen vor Ort geboten wird. Italien ist aber auch anderorts mit spannenden Veranstaltungen präsent …

©Ruth Löbner

Protest in Köln: Angemessene Bezahlung für Literaturübersetzende

Statements von Teilnehmer*innen auf dem Youtube-Kanal der Weltlesebühne Am 11.9. lud der VdÜ in ver.di zu einer Protestaktion ein: Ca. 20 Literaturübersetzende versammelten sich in Köln vor dem Gebäude am Mediapark 7, in dem die Aktionärsversammlung der Bastei Lübbe AG stattfand. Mit kreativen, selbstgestalteten Plakaten und Flyern protestierten sie gegen die miserablen Vertragsbedingungen des Verlages…

©Antonio Maria Storch

„Poetische Quellen 2024“ in Bad Oeynhausen – Italiens Literatur und ihre Übersetzung

Vom 21. bis zum 25. August findet zum 23. Mal das Internationale Literaturfestival „Poetische Quellen“ statt. Schauplatz ist der Landschafts- und Kulturpark „Aqua magica“ zwischen Bad Oeynhausen und Löhne. In diesem Jahr widmet man sich dort unter der künstlerischen Leitung von Michael Scholz schwerpunktmäßig dem Ehrengast der Frankfurter Buchmesse, Italien. Unter dem Motto „Auf, Gedanke,…

©literaturuebersetzer.deq

Wo findet man Literaturübersetzer*innen? In der neuen Datenbank des VdÜ.

„Ich habe Ihren Namen aus dem Verzeichnis auf der Seite des VdÜ“ – so bin ich schon öfter zu Aufträgen für Literaturübersetzungen gekommen. Das waren Anfragen von Verlagslektorinnen, manchmal auch von Selfpublisher*innen oder Privatleuten. Also, sich dort mit den wichtigsten Daten dort einzutragen, ist für Literaturübersetzerinnen eine gute Sache.